Schutz personenbezogener Daten

Ormo Yün İplik San. Und Handel. WIE

BEZÜGLICH DER VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

ERKLÄRUNGSTEXT

 

 

Wir erklären hiermit, dass wir die folgenden Grundsätze übernommen haben, um die personenbezogenen Daten unserer Website-Besucher, Kunden, Mitglieder und aller natürlichen Personen, mit denen wir verbunden sind, aber nicht darauf beschränkt sind, in Übereinstimmung mit dem Datenschutz zu verarbeiten, zu schützen und zu übertragen Gesetz Nr. 6698 und verwandte Gesetze.

 

 

ALLGEMEINE GRUNDSÄTZE FÜR DIE VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

 

Es ist möglich, dass unser Unternehmen, das der Datenverantwortliche ist, personenbezogene Daten im Rahmen der in Artikel 4 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten Nr. 6698 geregelten und unten aufgeführten Grundsätze verarbeitet.

 

(a) Einhaltung der Gesetze und der Regeln der Ehrlichkeit

(b) Genau und, sofern erforderlich, aktuell

(c) Verarbeitung für bestimmte, eindeutige und legitime Zwecke

(d) Sie müssen mit dem Zweck, für den sie verarbeitet werden, in Zusammenhang stehen, begrenzt und verhältnismäßig sein.

(e) Aufbewahrung für den Zeitraum, der in den einschlägigen Rechtsvorschriften festgelegt ist oder für den Zweck, für den sie verarbeitet werden, erforderlich ist.

 

 

ERHEBUNG UND VERARBEITUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

 

In Fällen, in denen es als Datenverantwortlicher im Rahmen des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten erforderlich ist, werden alle personenbezogenen Daten, einschließlich besonderer personenbezogener Daten, an unsere Unternehmenseinheiten, Konzernunternehmen, unsere Website, Social-Media-Kanäle, mobile Anwendungen usw. weitergegeben -Postkorrespondenz und deren Kommunikation mit automatischen oder nichtautomatischen Methoden. Sie kann mündlich, schriftlich oder elektronisch erfasst werden, ist aber nicht darauf beschränkt, mit ähnlichen Mitteln.

 

Personenbezogene Daten, die gemäß den Artikeln 5 und 6 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten erhoben oder verarbeitet werden sollen, müssen sowohl im Rahmen der gesetzlichen Bestimmungen als auch für die unten aufgeführten oder ähnlichen Zwecke verarbeitet werden.

 

(a) Ordnungsgemäße Erfüllung der Verpflichtungen aus Gesetzen und Verträgen

(b) Sicherstellung und Verbesserung der Koordination, Zusammenarbeit und Effizienz innerhalb oder zwischen Einheiten unseres Unternehmens

(c) Verbesserung der angebotenen Produkte und Dienstleistungen

(d) Informieren und Nutzen aus den angebotenen Produkten und Dienstleistungen

(e) Durchführung von Werbe- und Verkaufsförderungsaktivitäten

(f) Analyse des Kundenportfolios

(g) Bereitstellung von Informationen über von unserem Unternehmen organisierte Veranstaltungen und Treffen und Einladung zu diesen

(h) Gewährleistung der Sicherheit der Website und anderer elektronischer Systeme und physischer Umgebungen, Versenden von E-Mails

(ı) Auf Anfrage von Justizbehörden im Zusammenhang mit Ermittlungs-, Strafverfolgungs- und Gerichtsverfahren

(i) Bereitstellung von Informationen an den Dateneigentümer zu vom Dateneigentümer angeforderten Angelegenheiten

(j) Reagieren auf Beschwerden und Rückmeldungen des Dateneigentümers

(k) Erfüllung der Mitarbeiterbedürfnisse im Rahmen der Personalpolitik und Durchführung, Entwicklung und Verbesserung von Rekrutierungsprozessen, Bewertung und Finalisierung der Eignung von Bewerbungen sowie Kommunikation mit Bewerbern.

 

 

ÜBERTRAGUNG PERSONENBEZOGENER DATEN

 

Personenbezogene Daten werden im Einklang mit den oben aufgeführten Zwecken und Grundsätzen gemäß Artikel 8 an unsere Konzernunternehmen, Berater, Dritte, von denen wir Dienstleistungen erhalten, Geschäftspartnerschaften, Lieferanten, Beamte und Unternehmen weitergegeben, die die Daten unseres Unternehmens verarbeiten und pflegen und 9 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten. Sie können an gesetzlich autorisierte öffentliche Institutionen und Privatpersonen übertragen werden.

 

 

RECHTE DES INHABERS PERSÖNLICHER DATEN

 

Gemäß Artikel 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten sind Dateneigentümer;

 

(a) erfahren, ob personenbezogene Daten verarbeitet werden oder nicht,

(b) Anfordern von Informationen, wenn personenbezogene Daten verarbeitet wurden,

(c) Kenntnis des Zwecks der Verarbeitung personenbezogener Daten und der Frage, ob sie für den vorgesehenen Zweck verwendet werden,

(d) Kenntnis der Dritten, an die personenbezogene Daten innerhalb oder außerhalb von Jurte übermittelt werden,

(e) die Berichtigung personenbezogener Daten im Falle einer unvollständigen oder fehlerhaften Verarbeitung zu verlangen und die Mitteilung der in diesem Zusammenhang durchgeführten Transaktionen an Dritte zu fordern, an die personenbezogene Daten übermittelt wurden,

(f) Anfordern der Löschung oder Vernichtung personenbezogener Daten, auch wenn diese in Übereinstimmung mit dem Gesetz zum Schutz personenbezogener Daten und den Bestimmungen der einschlägigen Gesetzgebung verarbeitet wurden, falls die Gründe, die eine Verarbeitung erfordern, beseitigt sind, und Anfordern, dass diese Transaktionen mitgeteilt werden Dritte, an die die personenbezogenen Daten übermittelt wurden,

(g) Einspruch gegen die Entstehung eines für die Person ungünstigen Ergebnisses durch die Analyse der verarbeiteten Daten ausschließlich durch automatische Systeme einzulegen,

(h) Im Falle eines Schadens aufgrund einer rechtswidrigen Verarbeitung personenbezogener Daten haben sie das Recht, Schadensersatz zu verlangen.

 

Gemäß Artikel 13 Absatz 1 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten kann Ihr Antrag auf Ausübung Ihrer oben genannten Rechte schriftlich oder wie vom Ausschuss für den Schutz personenbezogener Daten festgelegt erfolgen.

 

Sie können Ihre Anfrage bezüglich Ihrer in Artikel 11 des Gesetzes zum Schutz personenbezogener Daten aufgeführten Rechte schriftlich an Davutpaşa Cad, Nr.: 131 34010 Topkapı/İstanbul senden, zusammen mit Dokumenten zur Identifizierung Ihrer Identität, oder sie an nako@nak senden.

IdeaSoft® | Akıllı E-Ticaret paketleri ile hazırlanmıştır.